Das beste Laufband für Anfänger: Worauf du beim Kauf achten solltest

Ein Laufband ist ein fantastisches Trainingsgerät, besonders wenn du mit dem Laufen beginnen möchtest, aber nicht immer draußen laufen willst oder kannst. Es bietet dir die Möglichkeit, jederzeit und unter allen Wetterbedingungen zu trainieren, und du kannst dein Tempo und deine Intensität genau kontrollieren. Doch welches Laufband ist für Anfänger am besten geeignet? In diesem Beitrag geben wir dir eine Übersicht der besten Laufbänder für Einsteiger und erläutern, worauf du beim Kauf achten solltest.

1. Worauf solltest du beim Kauf eines Laufbands für Anfänger achten?

Bevor wir uns die besten Modelle ansehen, ist es wichtig zu verstehen, welche Kriterien für Anfänger beim Kauf eines Laufbands besonders wichtig sind. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du berücksichtigen solltest:

a) Dämpfung und Komfort

Für Anfänger ist eine gute Dämpfung des Laufbandes von großer Bedeutung, da sie den Aufprall auf die Gelenke reduziert und Verletzungen vorbeugt. Achte darauf, dass das Laufband über ein System zur Dämpfung verfügt, das den Komfort beim Laufen erhöht, insbesondere wenn du nicht an das Laufen auf hartem Untergrund gewöhnt bist.

b) Geschwindigkeit und Steigung

Einsteiger sollten darauf achten, dass das Laufband eine niedrige Startgeschwindigkeit bietet, die die ersten Schritte auf dem Laufband angenehmer macht. Eine maximale Geschwindigkeit von etwa 16 bis 18 km/h ist für Anfänger völlig ausreichend. Zudem ist eine verstellbare Steigung von Vorteil, da sie dir erlaubt, die Intensität des Trainings langsam zu steigern.

c) Benutzerfreundlichkeit und Display

Das Laufband sollte einfach zu bedienen sein und über ein übersichtliches Display verfügen. Die Anzeige der wichtigsten Trainingsdaten wie Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Kalorienverbrauch sollte klar und gut lesbar sein. Ein einfaches Bedienfeld ohne unnötige Funktionen hilft dir, dich aufs Laufen zu konzentrieren.

d) Größe und Platzbedarf

Für Anfänger, die vielleicht noch nicht wissen, wie regelmäßig sie laufen werden, ist es wichtig, ein Laufband zu wählen, das sich leicht verstauen lässt, falls es nicht permanent im Raum stehen soll. Achte auf ein Modell, das leicht zusammenklappbar ist und wenig Platz benötigt, ohne Kompromisse bei der Stabilität und Leistung einzugehen.

e) Langlebigkeit und Garantie

Als Anfänger möchtest du ein zuverlässiges Gerät, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch lange hält. Achte darauf, dass das Laufband eine solide Konstruktion hat und der Hersteller eine gute Garantie bietet. Oft bieten bekannte Marken wie NordicTrack, ProForm oder Christopeit längere Garantien auf Motor und Rahmen.

2. Die besten Laufbänder für Anfänger im Vergleich

a) Christopeit Sport TX 2

Das Christopeit Sport TX 2 ist ein gutes Laufband für Anfänger, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Es hat eine solide Dämpfung, die den Aufprall auf die Gelenke reduziert, und eine maximale Geschwindigkeit von 12 km/h, was für Einsteiger völlig ausreichend ist. Die Steigung ist manuell einstellbar und ermöglicht es dir, das Training schrittweise zu intensivieren.

  • Vorteile:

    • Kompakte Größe, ideal für kleine Räume.

    • Gute Dämpfung für Gelenkschutz.

    • Einfaches Display mit den wichtigsten Trainingsdaten.

    • Leise im Betrieb.

  • Für wen geeignet: Ideal für Anfänger, die ein einfaches, funktionelles und preiswertes Laufband suchen, um zu Hause zu trainieren.

b) ProForm 505 CST

Das ProForm 505 CST ist ein weiteres tolles Laufband für Einsteiger, das mit einer Reihe nützlicher Funktionen ausgestattet ist. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 16 km/h und einer verstellbaren Steigung von bis zu 10% ist es ideal, um das Training mit der Zeit zu intensivieren. Das integrierte iFit-Training ermöglicht dir personalisierte Trainingspläne, die du direkt auf dem Bildschirm verfolgen kannst.

  • Vorteile:

    • Gute Dämpfung für den Gelenkschutz.

    • iFit-Kompatibilität für abwechslungsreiche Trainingsprogramme.

    • 16 km/h maximale Geschwindigkeit und verstellbare Steigung.

    • Benutzerfreundliches Display mit Trainingsdaten.

  • Für wen geeignet: Für Anfänger, die etwas mehr Abwechslung im Training suchen und von den interaktiven Trainingsmöglichkeiten von iFit profitieren möchten.

c) NordicTrack T 6.5 S

Das NordicTrack T 6.5 S bietet eine sehr gute Kombination aus Leistung und Preis. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 18 km/h und einer Steigung von bis zu 10% eignet es sich hervorragend für Anfänger, die nach und nach ihre Fitness verbessern möchten. Die FlexSelect-Dämpfung ermöglicht es dir, den Grad der Dämpfung an deine Bedürfnisse anzupassen – ideal, wenn du mit geringem Aufprall trainieren möchtest.

  • Vorteile:

    • FlexSelect-Dämpfung zur Anpassung an deinen Komfort.

    • iFit-fähig für personalisierte Trainingspläne.

    • 18 km/h maximale Geschwindigkeit und 10% Steigung.

    • Gute Stabilität und Verarbeitung.

  • Für wen geeignet: Für Anfänger, die ein Laufband mit fortschrittlicheren Funktionen wünschen und möglicherweise in Zukunft intensiver trainieren möchten.

d) Kettler Track S4

Das Kettler Track S4 ist ein weiteres beliebtes Laufband für Anfänger, das durch seine Benutzerfreundlichkeit und die solide Konstruktion besticht. Es bietet eine maximale Geschwindigkeit von 16 km/h und eine verstellbare Steigung von bis zu 12%. Die Dämpfung schützt die Gelenke, und das Laufband ist kompakt und einfach zu verstauen.

  • Vorteile:

    • Sehr gute Dämpfung für schonendes Laufen.

    • Benutzerfreundliches Display und einfache Bedienung.

    • Solide Verarbeitung und lange Lebensdauer.

    • Kompakte Größe, ideal für kleinere Wohnungen.

  • Für wen geeignet: Perfekt für Einsteiger, die ein einfaches und robustes Laufband suchen, das gut in kleinere Räume passt.

3. Fazit: Welches Laufband ist das beste für Anfänger?

Für Anfänger, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist das Christopeit Sport TX 2 eine ausgezeichnete Wahl. Es bietet alles, was ein Einsteiger braucht: eine einfache Bedienung, eine gute Dämpfung und eine solide Leistung zu einem fairen Preis.

Wenn du jedoch mehr Funktionalitäten und die Möglichkeit suchst, dein Training langfristig zu steigern, ist das ProForm 505 CST oder das NordicTrack T 6.5 S empfehlenswert. Beide Laufbänder bieten eine Vielzahl von Funktionen, die es dir ermöglichen, dein Training zu personalisieren und zu intensivieren.

Das Kettler Track S4 eignet sich besonders für Anfänger, die ein solides Laufband suchen, das robust und benutzerfreundlich ist, aber dennoch genügend Funktionen bietet, um Fortschritte zu machen.

Die Wahl des besten Laufbands hängt also von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und das Laufband deinen Anforderungen entspricht – so macht das Laufen auch als Anfänger Spaß!