Allgemein

Welche Laufschuhe sind schmal geschnitten? – Die besten Modelle für schmale Füße

Wer schmale Füße hat, kennt das Problem: Viele Laufschuhe sitzen zu locker, bieten nicht genug Halt oder verursachen Blasen durch Reibung. Dabei ist ein fester Sitz gerade beim Laufen essenziell für Stabilität, Effizienz und Verletzungsprophylaxe. Doch welche Laufschuhe sind speziell schmal geschnitten oder bieten zumindest schmale Passformen? Hier findest du eine Übersicht über empfehlenswerte Modelle […]

Welche Laufschuhe sind schmal geschnitten? – Die besten Modelle für schmale Füße Weiterlesen »

Als Marathonläufer Sponsoren finden – Tipps für dein persönliches Sponsoring

Ob ambitionierter Hobbyläufer oder Profi – Marathonläufer investieren Zeit, Geld und Leidenschaft in ihren Sport. Ein Sponsoring kann helfen, Trainingskosten, Startgebühren oder Ausrüstung zu finanzieren. Doch wie findet man als Marathonläufer passende Sponsoren? Hier sind praxisnahe Tipps, um erfolgreich Unterstützung zu gewinnen. Warum Sponsoren für Marathonläufer? Sponsoring ist keine Einbahnstraße – es geht um gegenseitigen

Als Marathonläufer Sponsoren finden – Tipps für dein persönliches Sponsoring Weiterlesen »

Frau Entspannung Sonne Mentale Stärke aufbauen Wie Entspannungstechniken die Laufleistung verbessern

Mentale Stärke aufbauen: Wie Entspannungstechniken die Laufleistung verbessern

Laufen fordert nicht nur den Körper, sondern ebenso den Geist. Besonders bei langen Distanzen oder sehr intensiven Trainingseinheiten entscheidet nicht selten vor allem der mentale Zustand darüber, ob das Ziel erreicht wird oder nicht. Auch Studien belegen, dass psychische Faktoren wie Selbstregulation, Durchhaltevermögen und die Fähigkeit zur Stressbewältigung einen maßgeblichen Einfluss auf die Laufleistung haben.

Mentale Stärke aufbauen: Wie Entspannungstechniken die Laufleistung verbessern Weiterlesen »

Knieschmerzen beim Joggen vorbeugen – So laufen deine Gelenke schmerzfrei

Joggen ist gesund, aber nicht immer schmerzfrei – besonders das Kniegelenk gehört zu den häufigsten Problemzonen bei Läufern. Doch die gute Nachricht ist: Knieschmerzen beim Joggen lassen sich oft effektiv vorbeugen, wenn du ein paar wichtige Dinge beachtest. Hier erfährst du, wie du deine Knie langfristig schützen und bestenfalls wieder schmerzfrei laufen kannst. Hinweis: Bei

Knieschmerzen beim Joggen vorbeugen – So laufen deine Gelenke schmerzfrei Weiterlesen »

Laufband-Arten im Überblick – Welches passt zu dir?

Ob für schlechtes Wetter, gezieltes Training oder als gelenkschonende Alternative zum Joggen draußen – Laufbänder gehören zu den beliebtesten Fitnessgeräten für zu Hause. Doch Laufband ist nicht gleich Laufband: Je nach Zweck, Ausstattung und Trainingsziel gibt es unterschiedliche Arten von Laufbändern, die sich deutlich unterscheiden. Hier erfährst du, welche Modelle es gibt und für wen

Laufband-Arten im Überblick – Welches passt zu dir? Weiterlesen »

Lohnt sich ein Fitness Tracker? – Sinnvolles Tool oder nur ein Gimmick?

Fitness Tracker sind längst mehr als nur Schrittzähler. Ob am Handgelenk oder als App – sie versprechen bessere Gesundheit, mehr Motivation und Kontrolle über den eigenen Lebensstil. Doch was bringen sie wirklich? Und für wen lohnt sich ein Fitness Tracker tatsächlich? Hier findest du eine ehrliche Einschätzung: Was kann ein Fitness Tracker leisten? Bewegung messen:

Lohnt sich ein Fitness Tracker? – Sinnvolles Tool oder nur ein Gimmick? Weiterlesen »

Beste Zeit zum Joggen – Wann dein Lauf am meisten bringt

Joggen ist eine der beliebtesten und effektivsten Sportarten überhaupt – es hält fit, stärkt das Herz-Kreislauf-System und baut Stress ab. Doch wann ist eigentlich die beste Zeit zum Joggen? Morgens, mittags oder abends? Die Antwort hängt von deinem Ziel, deinem Biorhythmus und deiner Lebenssituation ab. Hier ist ein Überblick über die Vorteile der verschiedenen Tageszeiten:

Beste Zeit zum Joggen – Wann dein Lauf am meisten bringt Weiterlesen »

Fitnessstudio-Witze – Humor zwischen Hanteln und Hohlkreuz

Auch im Fitnessstudio ist Lachen ein gutes Training – zumindest für die Bauchmuskeln! Wer regelmäßig ins Gym geht, kennt die typischen Typen, Missgeschicke und Klischees. Hier kommen ein paar der besten Fitnessstudio-Witze – perfekt für alle, die Muskeln mit einem Augenzwinkern betrachten. Die besten Fitnessstudio-Witze 1. Warum gehen Gespenster nicht ins Fitnessstudio?Weil sie keine Körperspannung

Fitnessstudio-Witze – Humor zwischen Hanteln und Hohlkreuz Weiterlesen »

Welche Laufschuhe für die Tartanbahn? – So findest du den richtigen Schuh fürs Bahntraining

Die Tartanbahn – auch Kunststoffbahn genannt – ist der bevorzugte Untergrund für Leichtathleten. Sie bietet Grip, Elastizität und Geschwindigkeit. Doch nicht jeder Laufschuh ist für diesen Untergrund geeignet. Wer auf der Bahn trainiert, braucht spezielle Eigenschaften im Schuh – je nach Trainingsziel und Disziplin. Hier erfährst du, worauf du achten solltest und welche Laufschuhe sich

Welche Laufschuhe für die Tartanbahn? – So findest du den richtigen Schuh fürs Bahntraining Weiterlesen »

Kettlebell – Wieviel kg sind für Frauen geeignet?

Die Kettlebell – eine Kugelhantel mit Griff – ist ein vielseitiges Trainingsgerät für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Besonders Frauen profitieren vom funktionellen Training mit Kettlebells, da es effektiv und alltagsnah ist. Doch eine häufige Frage lautet: Wieviel Kilogramm sollte eine Frau beim Kettlebell-Training wählen? Die kurze Antwort: Es kommt auf dein Trainingsziel und deine

Kettlebell – Wieviel kg sind für Frauen geeignet? Weiterlesen »