Joggen ist eine der beliebtesten und effektivsten Sportarten überhaupt – es hält fit, stärkt das Herz-Kreislauf-System und baut Stress ab. Doch wann ist eigentlich die beste Zeit zum Joggen? Morgens, mittags oder abends? Die Antwort hängt von deinem Ziel, deinem Biorhythmus und deiner Lebenssituation ab.
Hier ist ein Überblick über die Vorteile der verschiedenen Tageszeiten:
Morgens joggen – Fit in den Tag starten
Ideal für: Frühaufsteher, Berufstätige, Gewichtsreduktion
Vorteile:
- Regt den Stoffwechsel an
- Gibt Energie für den Tag
- Fördert die Disziplin und Routine
- Verbrennt effektiv Fett (besonders nüchtern)
Zu beachten:
Der Kreislauf braucht etwas länger, um in Schwung zu kommen – daher gut aufwärmen. Wer nüchtern läuft, sollte mit moderatem Tempo starten und auf den Körper hören.
Auch spannend: Mentale Stärke aufbauen: Wie Entspannungstechniken die Laufleistung verbessern
Mittags joggen – Energiebooster für die Mitte des Tages
Ideal für: Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
Vorteile:
- Der Körper ist auf Betriebstemperatur
- Geringeres Verletzungsrisiko
- Ideal für kurze, intensive Einheiten (z. B. Intervalltraining)
- Perfekt für einen mentalen Break
Zu beachten:
Im Sommer kann es zu heiß sein – dann besser auf schattige Strecken oder Waldwege ausweichen und ausreichend trinken.
Abends joggen – Abschalten & Stress abbauen
Ideal für: Berufstätige, Nachteulen
Vorteile:
- Entspannt nach einem stressigen Tag
- Beste Leistungsfähigkeit (Körper ist aufgewärmt & flexibel)
- Ideal für längere Einheiten oder Tempotraining
- Gut für Muskelaufbau & Regeneration
Zu beachten:
Nicht zu spät laufen, da das den Schlafrhythmus stören kann. Nach dem Joggen Zeit zum Runterkommen einplanen.
Fazit:
Es gibt keine pauschal „beste“ Zeit zum Joggen – entscheidend ist, wann du dich am wohlsten fühlst und es am besten in deinen Alltag passt. Wichtig ist die Regelmäßigkeit, nicht die Uhrzeit.
Tipp:
Teste verschiedene Zeiten über ein paar Wochen und finde heraus, wann dein Körper am besten läuft – im wahrsten Sinne des Wortes.
Möchtest du den Beitrag auf ein bestimmtes Ziel ausrichten, z. B. Abnehmen, Muskelaufbau oder Stressabbau? Dann passe ich ihn gern an!