Joggen macht fit, frei im Kopf – und manchmal auch richtig Spaß, wenn man es mit Humor nimmt. Denn egal ob Hobbyläuferin, Marathon-Junkie oder Gelegenheitsjogger: Lachen gehört genauso dazu wie das Schwitzen. Hier eine Sammlung von witzigen Sprüchen und Jogger-Humor:
Jogger-Witze
- Treffen sich zwei Jogger im Park. Sagt der eine: „Wie lange läufst du schon?“ – „Seit drei Tagen.“ – „Und wann kommst du wieder nach Hause?“
- Ich: „Ich gehe nur kurz joggen.“
Auch ich (nach 200 Metern): „Okay, reicht.“ - Warum joggt ein Mathematiker nie? – Weil er Probleme nicht weglaufen will.
- Jogger: „Ich laufe jeden Tag zehn Kilometer.“ – Freund: „Und wann kommst du an?“
Lustige Sprüche fürs Lauftraining
- „Mein Schweinehund hat mehr Ausdauer als ich.“
- „Laufen ist wie Kaffee – ohne geht gar nichts.“
- „Ich laufe nicht, um älter zu werden. Ich laufe, damit ich mehr Geburtstagskuchen essen kann.“
- „Joggen ist die Kunst, schweißgebadet noch gut gelaunt auszusehen.“
- „Manchmal laufe ich schneller – wenn es bergab geht.“
Für Social Media & Motivation
- „Laufen? Klar, sobald meine Lieblingsserie Pause hat.“
- „Joggen: 10 % Training, 90 % Diskussion mit mir selbst.“
- „Schuhe an, Kopf aus, einfach los.“
- „Ich dachte, ich hätte keinen Biss – aber dann kam der Mücken-Sprint.“
Fazit:
Ob als Motivation, Selbstironie oder einfach zum Schmunzeln – Witze und Sprüche machen das Joggen leichter. Denn wer über sich selbst lachen kann, läuft garantiert entspannter.