Wer unter Fußfehlstellungen wie Knickfuß, Senkfuß oder Spreizfuß leidet, weiß: Die Wahl des richtigen Laufschuhs ist entscheidend, um Schmerzen zu vermeiden und das Laufvergnügen zu erhalten. Doch welche Schuhe passen zu welcher Fußform? Hier erfährst du, worauf du achten solltest.
Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen keine Heilversprechen vermitteln. Bitte konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen Ihren Arzt!
Was sind Knick-, Senk- und Spreizfuß?
- Knickfuß: Das Fußgewölbe ist abgesenkt, die Ferse neigt nach innen.
- Senkfuß: Das Längsgewölbe ist abgeflacht oder komplett abgefallen.
- Spreizfuß: Das Quergewölbe der Fußsohle ist abgesenkt, wodurch sich der Vorfuß verbreitert.
Diese Fehlstellungen verändern die Fußmechanik und beeinflussen die Belastung beim Laufen.
Laufschuhe bei Knick- und Senkfuß
Menschen mit abgesenktem Längsgewölbe benötigen in der Regel stabile Laufschuhe mit guter Fußführung, die das Fußgelenk unterstützen und Überpronation (nach innen kippen) verhindern.
Merkmale:
- Verstärkte Stabilität im Mittelfußbereich
- Unterstützung im Innenbereich (mediale Stütze)
- Feste, aber nicht zu steife Sohle
- Dämpfung für Stoßabsorption
Beliebte Modelle:
- Asics Gel-Kayano
- Brooks Adrenaline GTS
- Saucony Guide
Laufschuhe bei Spreizfuß
Beim Spreizfuß braucht der Schuh vor allem eine breitere Zehenbox und eine gute Dämpfung im Vorfußbereich, da dort die Belastung erhöht ist. Außerdem kann eine Einlage sinnvoll sein, die das Quergewölbe stützt.
Merkmale:
- Breitere, komfortable Zehenbox
- Flexible, gedämpfte Vorfußsohle
- Gute Passform, um Druckstellen zu vermeiden
Beliebte Modelle:
- New Balance Fresh Foam 1080 (mit breiterer Passform)
- Altra Torin (zero drop, breite Zehenbox)
- Hoka One One Bondi (maximale Dämpfung)
Extra-Tipp: Orthopädische Einlagen
Unabhängig vom Laufschuh können orthopädische Einlagen oder maßgefertigte Sohlen helfen, die Fehlstellung zu korrigieren oder zu entlasten. Eine Beratung beim Orthopäden oder spezialisierten Fachgeschäft ist daher empfehlenswert.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laufschuhs bei Knick-, Senk- oder Spreizfuß hängt von der individuellen Fußform und dem Laufstil ab. Stabile Schuhe mit guter Führung sind bei Knick- und Senkfuß wichtig, während Spreizfuß mehr Komfort und Platz im Vorfuß braucht. Eine professionelle Beratung und ggf. Einlagen können die optimale Lösung bringen.
Möchtest du Tipps für bestimmte Marken oder Laufschuhe für dein Budget? Ich helfe gern!