Allgemein

Welche Laufschuhe bei Knick-, Senk- und Spreizfuß?

Wer unter Fußfehlstellungen wie Knickfuß, Senkfuß oder Spreizfuß leidet, weiß: Die Wahl des richtigen Laufschuhs ist entscheidend, um Schmerzen zu vermeiden und das Laufvergnügen zu erhalten. Doch welche Schuhe passen zu welcher Fußform? Hier erfährst du, worauf du achten solltest. Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine fachmedizinische Beratung. Wir können Ihnen […]

Welche Laufschuhe bei Knick-, Senk- und Spreizfuß? Weiterlesen »

Welche Musik beim Joggen hören? – So findest du deinen perfekten Laufsoundtrack

Joggen mit Musik – für viele ist das die Extraportion Motivation auf der Laufstrecke. Der richtige Beat kann dich pushen, dich in einen Flow-Zustand bringen oder dafür sorgen, dass du einfach abschalten kannst. Doch welche Musik eignet sich eigentlich am besten fürs Laufen? Die Antwort: Es kommt auf deinen Laufstil, dein Ziel und deine Stimmung

Welche Musik beim Joggen hören? – So findest du deinen perfekten Laufsoundtrack Weiterlesen »

Jogging-Route planen – so findest du die perfekte Laufstrecke

Ob du gerade mit dem Laufen beginnst oder deine Routine optimieren möchtest: Die richtige Jogging-Route macht den entscheidenden Unterschied. Sie beeinflusst nicht nur deine Motivation, sondern auch Trainingseffekt, Sicherheit und Spaßfaktor. Mit etwas Planung kannst du dein Lauftraining abwechslungsreich, effektiv und stressfrei gestalten. Warum lohnt es sich, die Jogging-Route im Voraus zu planen? Bessere Trainingskontrolle:

Jogging-Route planen – so findest du die perfekte Laufstrecke Weiterlesen »

Jogging Wiedereinstieg – So gelingt der Neustart richtig

Nach einer längeren Pause wieder mit dem Joggen anzufangen, kann herausfordernd sein. Ob durch Verletzungen, Zeitmangel oder einfach eine Pause – der Wiedereinstieg will gut geplant sein, damit du motiviert bleibst und Verletzungen vermeidest. Hier sind praktische Tipps für einen erfolgreichen Neustart! 1. Langsam starten und realistische Ziele setzen Dein Körper braucht Zeit, um sich

Jogging Wiedereinstieg – So gelingt der Neustart richtig Weiterlesen »

Stepper oder Fahrrad – Welches Trainingsgerät ist besser?

Beim Indoor-Training stehen viele vor der Wahl: Stepper oder Fahrrad? Beide Geräte bieten ein effektives Herz-Kreislauf-Training und stärken die Muskulatur, aber sie unterscheiden sich in der Art der Belastung und den Trainingseffekten. Hier erfährst du, welches Gerät besser zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt. Stepper – das Workout für Beine und Po Vorteile: Gezielte Muskelaktivierung:

Stepper oder Fahrrad – Welches Trainingsgerät ist besser? Weiterlesen »

Jogging mit Barfußschuhen: Vor- und Nachteile

Barfußschuhe liegen im Trend – auch beim Joggen. Sie sollen das Gefühl des natürlichen Laufens fördern, die Fußmuskulatur stärken und die Körperhaltung verbessern. Doch ist Joggen mit Barfußschuhen wirklich für jeden geeignet? Hier erfährst du die wichtigsten Vor- und Nachteile. Was sind Barfußschuhe? Barfußschuhe sind besonders leicht und flexibel, haben eine dünne Sohle und bieten

Jogging mit Barfußschuhen: Vor- und Nachteile Weiterlesen »

Jogging bei hoher Luftfeuchtigkeit – Worauf du achten solltest

Joggen ist eine tolle Sportart, um fit zu bleiben – doch bei hoher Luftfeuchtigkeit kann das Training zur Herausforderung werden. Hohe Feuchtigkeit in der Luft erschwert das Schwitzen, was deinen Körper daran hindert, optimal zu kühlen. Dadurch steigt das Risiko von Überhitzung, Erschöpfung oder Kreislaufproblemen. Wie wirkt sich hohe Luftfeuchtigkeit aufs Joggen aus? Erschwerte Schweißverdunstung:

Jogging bei hoher Luftfeuchtigkeit – Worauf du achten solltest Weiterlesen »

Laufband oder Stepper – Was ist effektiver?

Du willst fitter werden, Kalorien verbrennen oder abnehmen – und stehst nun vor der Frage: Laufband oder Stepper – welches Gerät bringt mehr? Beide Fitnessgeräte sind beliebte Cardioklassiker, aber sie trainieren den Körper auf unterschiedliche Weise. Welches effektiver ist, hängt davon ab, was du erreichen willst. Hier bekommst du einen direkten Vergleich: Effekte, Vor- und

Laufband oder Stepper – Was ist effektiver? Weiterlesen »

Schnelles Gehen auf dem Laufband – Bringt das wirklich was?

Schnelles Gehen auf dem Laufband wird oft unterschätzt – dabei ist es eine effektive und schonende Trainingsmethode, die viele Vorteile mit sich bringt. Ob du abnehmen, deine Ausdauer verbessern oder einfach fitter werden möchtest: Schnelles Gehen kann ein wichtiger Baustein in deinem Fitnessprogramm sein. Hier erfährst du, warum schnelles Gehen auf dem Laufband sinnvoll ist,

Schnelles Gehen auf dem Laufband – Bringt das wirklich was? Weiterlesen »

Slow Jogging – Welche Schuhe sind die richtigen?

Slow Jogging liegt voll im Trend: gelenkschonend, entspannend und ideal für Anfänger oder alle, die bewusst laufen wollen. Statt auf Tempo setzt diese Lauftechnik auf einen natürlichen, kleinen Laufschritt mit einer Frequenz von ca. 180 Schritten pro Minute. Doch welche Schuhe passen am besten zu diesem Laufstil? Hier erfährst du, worauf du beim Kauf achten

Slow Jogging – Welche Schuhe sind die richtigen? Weiterlesen »