Kettlebell – Wieviel kg sind für Frauen geeignet?

Die Kettlebell – eine Kugelhantel mit Griff – ist ein vielseitiges Trainingsgerät für Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Besonders Frauen profitieren vom funktionellen Training mit Kettlebells, da es effektiv und alltagsnah ist. Doch eine häufige Frage lautet: Wieviel Kilogramm sollte eine Frau beim Kettlebell-Training wählen?


Die kurze Antwort: Es kommt auf dein Trainingsziel und deine Erfahrung an.

Hier ist ein Überblick zur Orientierung:


Empfohlene Kettlebell-Gewichte für Frauen

Trainingslevel Bewegungsart Empfohlenes Gewicht
Einsteigerin Technikübungen, Warm-up 4–6 kg
Kettlebell Swings 8–12 kg
Goblet Squats, Deadlifts 8–12 kg
Fortgeschrittene Swings, Snatches, Turkish Get-up 12–16 kg
Clean & Press 8–14 kg
Kraftorientiertes Training Kniebeugen, schwere Swings 16–20 kg+

Wichtige Hinweise zur Auswahl

  • Starte lieber leichter – Technik vor Gewicht!
    Die richtige Ausführung ist bei Kettlebells entscheidend, um Verletzungen zu vermeiden.

  • Wähle das Gewicht je nach Übung.
    Für dynamische Bewegungen wie Swings brauchst du oft mehr Gewicht als für z. B. Overhead Presses.

  • Zwei Kettlebells sind ideal.
    Eine leichtere für Technik und Oberkörperübungen, eine schwerere für Swings und Beine.


Beispiel für eine Einsteigerin

Wenn du neu im Kettlebell-Training bist, kannst du z. B. mit 8 kg für Swings und 6 kg für Presses starten. Nach ein paar Wochen kann eine 12-kg-Kettlebell für Beine und Hüfte dazukommen.


Fazit

Für die meisten Frauen liegt das ideale Einstiegsgewicht zwischen 6 und 12 kg, abhängig von Übung und Fitnesslevel. Mit fortschreitender Kraft und Technik sind auch 14–20 kg möglich – besonders bei Beinübungen. Wichtig ist: Qualität vor Quantität – und lieber langsam steigern als sich zu überfordern.

Möchtest du ein konkretes Kettlebell-Trainingsprogramm für Anfängerinnen?