Bauchtraining zu Hause

Der Bauch ist ein wichtiges Aushängeschild für den Stand der körperlichen Fitness. Viele Menschen streben danach, sich durch Sport und gesunde Ernährung eine ansehnliche Strandfigur zu erarbeiten. Wie lässt sich das Bäuchlein durch Fitnesstraining zu Hause wieder in Form bringen, wenn man mal wieder zu viel genascht hat? Welche Fitnessgeräte zum Bauchtraining machen Sinn? Darum geht es in diesem Beitrag.

Zunächst müssen wir festhalten, dass das Fitnesstraining wirklich nur ein Bestandteil auf dem Weg zum flachen Bauch ist. Wenn die gesunde Ernährung nicht pflichtbewusst eingehalten wird, nützt auch des beste Workout nichts. Daher binden wir dir auch ein paar Erklärvideos zur gesunden Ernährung ein. Das ist einfach eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg deiner sportlichen Mühen.

Kommen wir nun etwas genauer zu den Übungen. Bauchtraining zuhause: Welche Geräte können sinnvoll sein? Wie der Name bereits impliziert, sind Bauchtrainer nützliche Gerätschaften, um das Hüftgold schmelzen zu lassen. Da die Bezeichnung Bauchtrainer auch zweideutig verstanden werden könnte, also Geräte und ein Fitnesstrainer für das Bäuchlein, zeigen wir dir hier zur Erklärung diese Gerätschaften.

 

 

Bauchtrainer: Was genau ist das eigentlich?

 

Egal Ob Sit-Up-Bank, Ab-Roller oder Bauchtrainingsschlaufen, die potentielle Auswahl ist hierbei sehr groß. Die genauen Übungen lassen sich am Besten in Form von Übungsvideos erklären, weswegen wir dir auch einige davon in den Beitrag einbinden. Jeder Sportsfreund hat seine Lieblingsgerätschaften – welche Fitnessgeräte für das Bauchtraining zu Hause am besten zu dir passen, wirst du im Laufe der Zeit selbst herausfinden.

Übrigens lässt sich das Hüftgold auch ohne größere Fitnessausstattung schmelzen. Bei Cardio-Training jeglicher Art – Joggen, Schwimmen, Fahrradfahren – ist die Verkleinerung vom Körperfettanteil ein angenehmer Nebeneffekt. Aber du kannst auch nur mit einer Bodenmatte gezielt den Bauchumfang reduzieren. Hierfür stellen wir dir im Folgenden ein paar Übungen genauer vor.

Die Plank, auch Unterarmstütz genannt, ist eine denkbar einfache Fitnessübung, welche deinen Bauch wieder in Form bringen kann. Du stützt dich mit den Unterarmen am Boden ab und streckst die Beine aus. Was einfach klingt, benötigt jedoch einiges an Körperspannung. Am Anfang wird es dir schwer fallen, alleine 30 Sekunden in dieser Stellung zu verharren. Doch mit der Zeit wirst du problemlos einige Minuten lang die Plank durchziehen können.

 

Bauchtraining zuhause ohne Geräte: Das kannst du machen!

 

Wenn es um das Training daheim der unteren Bauchmuskulatur geht, können wir dir auch Leg Lifts (Bein heben) ans Herz legen. Ebenfalls eine unkomplizierte Fitness-Übung für den Bauch, die lediglich eine Yoga-Matte als Unterlage benötigt. Du legst dich auf den Rücken und streckst die Beine in die Luft. Die Beine müssen bis in die Senkrechte hoch! Außerdem ist es wichtig, dass der untere Rücken den Boden berührt – dann führst du diese Übung wahrscheinlich richtig aus. Mehr kannst du dir auch hier im Detail durchlesen.

Wie du bereits merkst, stehen dir viele Optionen zur Auswahl das Bäuchlein durch Fitnesstraining zu Hause in Richtung Strandfigur zu bewegen – mit und ohne Geräte. Wir denken, dass es sehr wichtig ist, dass dir das Fitnesstraining auch Spaß macht. Du musst deine Ziele visualisieren – eine geschmeidige Figur, mehr Energie im Alltag, eine überzeugender Strandauftritt – was auch immer.

Was die Motivation bei Bauchtrainings-Übungen daheim anbelangt, würden wir dir auch Musik ans Herz legen. Simpel wie genial. Es gibt regelrechte Workout-Mix-Playlists auf Youtube, Spotify und Co., welche auf jeden Fall einen Versuch wert sein könnten. Und bitte bedenke, dass deine Erfolge beim Workout auch maßgeblich von der richtigen Ernährung abhängen. Mit genügend Motivation und Durchhaltevermögen kannst du nun das Hüftgold zum Schmelzen bringen! Anbei weitere Tipps zum Abnehmen.