Fitness als Fußballspieler verbessern: Unser Ratgeber

Sie können der talentierteste Fußballspieler der Welt sein, aber Sie verlieren so viel Wert für Ihr Team, wenn Sie nicht ein ganzes Spiel durchhalten. In der Lage zu sein, alle Ihre Anstrengungen in jedes Spiel zu stecken, macht Sie zu einem besseren Fußballspieler und hilft Ihnen, in Topform zu bleiben. Wenn Sie nur zum Spaß mit Ihren Kollegen kicken, ist die Fitness nicht ganz so wichtig. Wer mit seiner Fußball-Karriere weit hinaus will, sollte sich mit dem Fitnesstraining intensiv beschäftigen.

 

 

Schnelle Tipps, um die Fitness als Fußballspieler zu verbessern

 

  • Ändern Sie Ihren Lebensstil: Gute Ernährung und ausreichend Schlaf sind für jeden Sporttreibenden unerlässlich.
  • Training nach Fußball: Joggen oder Geradeausläufe sind nutzlos. Sie müssen trainieren, indem Sie echte Bewegungen simulieren, die Sie in einem Spiel ausführen würden.
  • Wenn Sie beim Training herumalbern, erwarten Sie keine Ergebnisse in einem Spiel.
  • Wissen Sie, wie Ausdauer und Ausdauer in Ihrem Körper wissenschaftlich funktionieren

 

Warum Fitness für Fußballspieler entscheidend ist

 

Profifußball ist wohl eine Sportart, die einige der fittesten Spieler der Welt erfordert. 90 Minuten lang muss ein Spieler ein Spielfeld auf und ab sprinten, im Zickzack laufen, anhalten, rückwärts fahren, treten, springen und andere Spieler ausmanövrieren.

Fußballspieler legen in einem Spiel so viel zurück, dass es jedes Mal, wenn sie das Spielfeld betreten, einem Lauf von 10 km entspricht. Im Vergleich zu anderen Profisportarten sind die einzigen anderen Athleten, die Profifußballern nahe kommen, Marathonläufer, Ironman-Triathleten, Radprofis und Langläufer. Die schnellsten Fußballspieler der Welt kommen auf überwältigende Geschwindigkeiten.

Fußballspieler gehören zu den fittesten Sportlern der Welt, aber ihre Fitness hängt nicht nur von einem Aspekt oder Faktor ab. Ihre Fitness umfasst sowohl Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft. Wenn eine Person trainiert, wird sie sich größtenteils auf einen dieser Trainingsaspekte konzentrieren. Ein Fußballspieler muss sie jedoch alle integrieren, um fit für den Fußball zu werden.

Zu beachten ist, dass Fußball im Gegensatz zu anderen Sportarten ein explosiver Sport ist. Dies bedeutet, dass die Spieler in der Lage sein müssen, aus einer stationären Position mit Intensität zu explodieren. Darüber hinaus sprinten sie mehr als joggen, wodurch das Spiel schneller und das Fitnessniveau intensiver wird.

Fußballspieler müssen in Sekundenbruchteilen intensive kurze Geschwindigkeitsschübe erzeugen, schnell die Richtung ändern und sehr geschickte Aktionen ausführen. Und sie müssen all dies tun, während sie sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen.

 

Vorteile vom Fitnesstraining für Fußballspieler

 

  • Schnellere Reaktionen während des Spiels
  • Gegner leichter ausweichen
  • Stärkere Schüsse und Pässe
  • Mehr Ausdauer auf dem Platz

 

Fitnesstraining für Fußballer: Bester Zeitpunkt?

 

Fitness und Kondition können zusätzliche Übungen vor oder nach dem Training sein. Durch die Integration von hochintensiven Übungen können Trainer jedoch die Fitness Ihrer Spieler verbessern, während sie das Spiel unterrichten. Entfernen Sie als Trainer Linien aus den Trainingseinheiten, verlangen Sie eine hohe Intensität von den Spielern und bringen Sie Ihre Übungen und die Fitness der Spieler auf die nächste Stufe. Lesenswert: Joggen und Kraftsport am selben Tag?

 

Gesunde Ernährung für Fußballspieler

 

Sie können die Geschwindigkeit, mit der Sie Ihre Ausdauer aufbauen, stark beeinflussen, indem Sie drei ausgewogene Mahlzeiten pro Tag mit ein paar kleineren Mahlzeiten dazwischen zu sich nehmen.

Sie können stundenlang Ausdauertraining betreiben, aber Sie werden nur dann großartige Ergebnisse erzielen, wenn Sie Ihrem Körper den Treibstoff geben, den er braucht. Konzentrieren Sie sich darauf, protein- und kohlenhydratreiche Lebensmittel zu essen, während Sie fetthaltige Lebensmittel vermeiden. Hier haben wir Fitness-Ernährung für Anfänger erklärt.

 

VO2 max: Für Fußballer-Fitness relevant?

 

VO2 max ist einfach gesagt die maximale Kapazität unseres Körpers, um Sauerstoff zu transportieren und zu verbrauchen, wenn wir Fußball spielen. Je höher unser VO2 max, desto mehr Sauerstoff können wir beim Training verbrauchen. Unser Körper verwendet Sauerstoff, um Energie zu erzeugen. Je mehr Sauerstoff der Körper verwenden kann, desto mehr Energie haben wir, was zu einer Verbesserung der Ausdauer führt.

VO2 max hängt eher mit aeroben Übungen zusammen, was bedeutet, dass unser Körper, nachdem er seinen VO2 max erreicht hat, mit der Produktion von Milchsäure beginnt. Wenn unsere Muskeln zu viel von dieser Säure ansammeln, können wir aufgrund des Brennens und der Müdigkeit nicht mehr auf dem Feld laufen.

Ein guter Grund, Fußballspieler Aerobic-Übungen machen sollten, ist, dass es unserem Körper hilft, seine VO2 max zu erhöhen, was bedeutet, dass unser Körper mehr Zeit braucht, um an den Punkt zu gelangen, an dem er beginnt, Milchsäure zu produzieren. Das bedeutet  eine Steigerung der Ausdauer. Cardiotraining für Anfänger ist eine gute Möglichkeit, um die Kondition langsam aber sicher zu steigern.

 

Fitnesstraining für Fußballer: Unser Fazit

 

Fußball ist wohl einer der anspruchsvollsten Profisportarten der Welt, wenn es um die Anforderungen an die Fitness des Körpers geht. Wer mit seinen Freunden ein paar gemütliche Runden auf dem Platz spielt, muss kein Fitness-Experte werden. Wem Erfolg beim Fußballspiel jedoch wichtig ist, der sollte sich intensiv mit dem Fitnesstraining explizit für Fußballspieler beschäftigen.