Fitnesstraining im Garten: Übungen, Tipps und Ideen!

Gibt es Fortschritte in Sachen Fitnesstraining nur im Gym? Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man täglich stundenlang trainieren muss, um Fortschritte zu sehen. In Wirklichkeit können Sie in weniger als 30 Minuten ein fantastisches Training absolvieren, wenn Sie dafür nur Zeit haben.

Eine Zirkelroutine im Garten ist eine Ihrer besten Optionen, wenn Sie wenig Zeit haben. Ihre Herzfrequenz bleibt während des gesamten Trainings erhöht, da es zwischen den Bewegungen keine Ruhephasen gibt. Machen Sie sich auf den Weg zu diesem Training ohne besondere Ausrüstung. Warum sich das Training im Garten an der frischen Luft so sehr lohnt, wird in diesem Beitrag erklärt.

 

 

Warum sollten Sie im Freien trainieren?

 

Wenn Sie im Garten trainieren, sollten Sie sich auch stärker anstrengen können, da sich das Training im Freien weniger anstrengend anfühlt. Sie können sogar einen Schattenplatz in Ihrem Garten einrichten, um ihn auch in den Sommermonaten nutzen zu können.

Outdoor-Workouts reduzieren Ihren Blutdruck und Stresslevel. Sie können auch helfen, Ihre Stimmung zu verbessern, da Vitamin D aus der Sonne Ihren Serotoninspiegel auf natürliche Weise erhöht.

 

Gartenarbeit, Putzen und Aufräumen als Fitnesstraining!?

 

Gartenarbeit ist eine wirklich erfüllende Beschäftigung, die Ihnen hilft, sich zu entspannen und Stress abzubauen, während Sie gleichzeitig Gewicht verlieren und an Kraft gewinnen. Auch wenn Sie Obst und Gemüse in Ihrem Garten anbauen, können Sie diese in Ihre Gerichte einarbeiten, um Ihrer ausgewogenen Ernährung reichlich Nährstoffe hinzuzufügen. Es ist eine Win-Win-Situation!

Auch in den Wintermonaten kann Ihr Garten ein Ort sein, an dem Sie ein farbenfrohes Winterwunderland schaffen können. Aber es ist auch ein Ort, an dem man gut trainieren kann.

Nur eine halbe Stunde Unkrautjäten kann bis zu 150 Kalorien verbrennen, und schwerere Aufgaben wie das Heckenschneiden können über 400 Kalorien pro Stunde verbrennen.

Regelmäßige Gartenarbeit kann Wunder für Ihre körperliche Verfassung bewirken. Tatsächlich können drei Stunden Gartenarbeit mit etwa einer Stunde intensiven Trainings im Fitnessstudio verglichen werden! Obstacle Course Racing ist im großen Garten auch zu Hause möglich.

 

Gartenhaus als Fitnessstudio im Grünen nutzen

 

Eine Blockhütte in ein Heim-Fitnessstudio zu verwandeln, ist ein guter Ausgangspunkt. In Bezug auf die Gestaltung von Fitnessstudios finden Sie hier unsere kuratierte Liste mit Ideen, die Sie inspirieren könnten! Ein Containerhaus eignet sich dafür auch sehr gut.

Abkühlung ist ein Muss nach dem Training; es ermöglicht eine allmähliche Wiederherstellung der Herzfrequenz und des Blutdrucks. Eine gute Möglichkeit, diese Idee umzusetzen, ist ein zweiter Stock in der Gartenhütte, besonders wenn der Platz begrenzt ist.

 

Wie kann man im Garten trainieren?

 

Das Graben von Blumenbeeten ist zum Beispiel eine großartige Übung, und wenn Sie es mit dem Aufsammeln von Unkraut kombinieren, bedeutet dies, dass Sie auch hocken und sich bücken. Denken Sie daran, dass es beim Training darum geht, verschiedene Körperteile zu trainieren, und Ihren Garten nach einem langen Winter sommerfest zu machen, könnte sicherlich als Training gelten.

Der Garten ist ein ausgezeichneter Ort zum Trainieren. Es ist nicht nur kostenlos, sondern es gibt auch viel frische Luft. Während viele Leute denken, dass Bewegung etwas ist, wofür Sie vielleicht eine spezielle Ausrüstung brauchen, ist die gute Nachricht, dass es tatsächlich viele Dinge gibt, die Sie in Ihrem Garten tun können, die keine spezielle Ausrüstung benötigen. Allgemeine Gartenarbeiten sind ein hervorragendes Beispiel dafür.

Wenn Sie daran denken, einen Rasen zu mähen, besonders einen großen, dann gehen Sie viel hin und her, und dann gibt es natürlich das Heben, das zum Entleeren des Grases gehört. Auch das Logfoot Gartenhaus Fundament anlegen, sofern man dies selber macht, ist mit viel Arbeit  und körperlicher Belastung verbunden.

 

Fitnessübungen im Garten: Planks

 

Beginnen Sie in einer Liegestützposition, auf Ihren Zehen, Rücken und Beinen bilden eine gerade Linie bis zu Ihren Schultern. Spannen Sie Ihre Bauch- und Gesäßmuskeln an und versuchen Sie, diese Position – Arme gestreckt – etwa 30 Sekunden lang zu halten. Wenn Sie stärker werden, versuchen Sie, jeden Tag 10 Sekunden zu der Zeit hinzuzufügen, in der Sie die Planke halten.

Gibt es eine einfachere Übung als Plank? Wir denken nicht. Es ist jedoch nicht nur einfach durchzuführen, sondern auch ein fantastisches Kerntraining, das Sie zu Hause durchführen können. Es mag einfach aussehen und erfordert keine Ausrüstung, aber das bedeutet nicht, dass es einfach zu machen ist.

 

Kein Equipment nötig: Kniebeugen

 

Stehen Sie mit dem Kopf nach vorne und stellen Sie Ihre Füße etwas breiter als schulterbreit auseinander. Lehnen Sie sich zurück und setzen Sie sich hin, als würden Sie auf einem Stuhl sitzen, und senken Sie Ihre Oberschenkel so parallel wie möglich zum Boden ab, wobei sich Ihre Knie über Ihren Knöcheln befinden. Zurück zum Stehen.

Diese zielen auf die Beinmuskulatur ab, während Sie für die Stabilität Ihre Rumpfmuskulatur (Bauch und Rücken) anspannen müssen. Gehen Sie so tief wie möglich, ohne die Fersen anzuheben, und drücken Sie auf dem Weg nach oben Ihren Po zusammen. Ein gutes Kraft- und Cardiotraining für Anfänger.

 

Garten-Fitness mit Spaß: Badminton

 

Badminton bietet ein großartiges Allround-Training, da Sie eine Reihe von Muskeln verwenden, wenn Sie sich schnell bewegen und nach Schlägen greifen. Spielen Sie regelmäßig, um Ihre allgemeine kardiovaskuläre Fitness zu verbessern.

Badminton ist ein Schlägersport, bei dem ein Federball über ein Netz geschlagen wird. Sie können Einzel (eine Person auf jeder Seite) oder Doppel (zwei Personen auf jeder Seite) spielen. Badminton ist eine großartige Sportart für Ihren Garten, da es nicht zu viel Platz benötigt und sicher an nahe gelegenen Fenstern gespielt werden kann. Da Federbälle leicht sind, sollten Sie an einem Tag mit wenig Wind spielen.