Richtige Ernährung für Jogger!?

Wer sich mit dem Thema Fitness auseinandersetzt, der weiß genau, welchen Einfluss die Ernährung auf den Erfolg des Workouts hat. Demnach macht es auch für Läufer auf jeden Fall sehr viel Sinn, sich mit diesem enorm wichtigen Trainingsaspekt auseinander zu setzen. Doch wie genau sieht die richtige Ernährung für Läufer aus? Was müssen Jogger beachten, um ihrem Körper genügend Energie zur Verfügung zu stellen?

Darum soll es in meinem heutigen Ratgeber gehen. Problematisch im Bereich der Jogger-Ernährung ist nur leider die Tatsache, dass es eine Vielzahl von wissenschaflichen Studien gibt, welche sich mit ihren Ansichten teilweise in den essentiellen Kernthemen widersprechen. Hier ist in erster Linie das Thema Low Carb, also Ernährungsplanung mit oder ohne vielen Kohlenhydraten zu nennen.

Da jedes Individuum einen verschiedenen Kreislauf hat, bin ich der Ansicht, dass die richtige Ernährung für Jogger nur durch probieren herausgefunden werden kann. Die Fluten an Fachliteratur, welche es auf dem Markt gibt, sind für Theoretiker zwar nützlich, doch am besten kommst du natürlich so schnell wie möglich in die Praxis und probierst, was für dich am besten funktioniert. Natürlich brauchst du dafür schon einen etwas längeren Beobachtungszeitraum. Jogging-Tipps für Anfänger habe ich auch auf Lager.

 

 

Gesunde Ernährung für Läufer: Low-Carb oder nicht?

 

Sagen wir mal, du testest 3 Monate Low-Carb (wie das geht, hierzu gibt es wahrlich tausende von Anleitungen im Netz) und danach probierst du 3 Monate lang eine etwas kohlenstoffreichere Ernährung aus. Je nachdem, welche Ernährungsweise dir und deinem Körper mehr Energie liefert, dürfte dann in der Tat die richtige Entscheidung sein. Das vergessen leider viele Experten in dem Bereich der Ernährung für Sportler immer wieder: Jedes Individuum hat einen anderen Bedarf an Nährstoffen.

Demnach ist probieren und studieren hier wahrlich eine fruchtbare Herangehensweise, um die richtige Ernährung für Läufer für sich selbst zu ermitteln. Witzigerweise hat es eine bekannte Technik im Bereich der Jogger-Ernährung sogar bis in einen Anime geschafft. Im Anime One Punch Man wird gesagt, dass der Verzehr von einer einzigen Banane am morgen vor dem Lauf-Training ausreichend ist.

Selbst in einigen Fachzeitschriften lässt sich dies lustigerweise vorfinden. Und auch ich habe es ausprobiert, der Bananen-Trick funktioniert für mich sogar. Doch das heißt noch längst nicht, dass eine einzige Banane zu konsumieren für alle Leute der beste Start in den Tag für dem Jogging-Workout ist. Wie bereits gesagt, jeder hat seine eigenen Vorlieben, die auch ein Stück weit einfach biologisch festgelegt sind. Tipps zur Fitness-Ernährung für Anfänger findest du auf meinem Portal auch.

 

Fazit zum Ratgeber zur richtigen Ernährung für Jogger!?

 

Was die richtige Ernährung für Läufer anbelangt, so darf die Zufuhr von ausreichend Wasser keineswegs unbesprochen bleiben. Denn du musst viel Mineralwasser trinken, um deinen Körper mit Nährstoffen zu versorgen! Nur so kannst du die Grundlage für Erfolge im Sport, vielleicht sogar bei deinem ersten Marathon schaffen. Ich persönlich finde es natürlich hervorragend, dass du dich überhaupt so viel für Sport und Fitness in Sachen Jogging interessierst. Top! Die Speise nach dem Laufen könnte auch noch thematisiert werden.

Hier sind viele Sportler so kaputt, dass sie schlichtweg vergessen, sich nach dem Lauf in Form von fester Nahrung zu stärken. Wobei fest da natürlich ein relativer Begriff ist – beispielsweise greifen viele Jogger nach dem Training zu einem leckeren und gesunden Smoothie. Auch in meinen Augen ist das eine hervorragende Idee, um Körper und Geist nach dem Langstreckenlauf wieder zu stärken. Wie sieht die richtige Ernährung für Jogger nun aus? Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass ich dir innerhalb dieses Ratgebers noch ein paar nützliche Tipps mit auf den Weg geben konnte.