Sporttaschen sind eine großartige Option, um fast jede Sportausrüstung und -bekleidung zu Deinem Training zu tragen. Wenn Du Dich für das vielseitige Modell entscheidest, kann Deine Tasche Dich auch auf Reisen begleiten.
Neben den klassischen Modellen mit Schultergurten und Tragegriffen kannst Du auch eine Sporttasche auf Rollen wählen. Aber woher sollst Du wissen, welche Sporttasche die richtige für Dich ist? Lies weiter, um die richtige Wahl zu treffen und den passenden Sportrucksack zu kaufen.
Betrachte Schultergurte und Trageriemen
Wie wirst Du Deine Sporttasche tragen? Normalerweise tragen viele die Tasche vom Auto ins Fitnessstudio und zurück. Daher passt ihnen eine sportliche Tasche, die sie in der Hand halten können. Eine solche Sporttasche hat häufig einen Schultergurt, aber nur wenige benutzen ihn.
Wenn Du hingegen viel zu Fuß oder mit dem Bus unterwegs bist, sind Sportrucksäcke sinnvoller. Denke daran, was Du sonst noch mitnimmst – zum Beispiel, wenn Du mit der U-Bahn zuerst zur Arbeit und dann ins Fitnessstudio (oder umgekehrt) fährst.
Die Umhängetasche passt gut zu einem kleinen Rucksack. Nun liegt es an Dir, zu entscheiden, was Du für das Fitnessstudio und was für die Arbeit verwendest. Vielleicht möchtest Du auch eine größere Sporttasche mit speziellen Fächern für jede Funktion in Betracht ziehen.
Benötigst Du einen Schuhtunnel?
Wenn Du nur wenige Dinge mitnehmen musst, reicht eine Tasche mit einem Fach. Wenn Du jedoch mehr als nur eine Flasche Wasser und ein Handtuch benötigst, solltest Du Deine Sachen in einer Sporttasche organisieren.
Möglicherweise hast Du immer Lauf- oder Bodybuilding-Schuhe in Deiner Sporttasche. Sie sollten von allem anderen getrennt werden, damit all Deine Sachen nicht schmutzig werden oder einen unangenehmen Geruch aufnehmen. Viele Sporttaschen haben ein tunnelförmiges wasserdichtes Fach, das von außen zugänglich ist und sich ideal für Schuhe eignet.
Viele mögen den Schuhtunnel jedoch nicht. Du möchtest höchstwahrscheinlich, dass Deine Sportschuhe atmen? Dann ist es besser, ein spezielles Fach mit Netzeinsatz zu wählen.
Der Schuhtunnel kann jedoch als Beutel für nasse Kleidung verwendet werden, was beim Besuch des Pools sehr nützlich ist. Vergiss einfach nicht, ihn zu leeren, sobald Du nach Hause kommst. Lesetipp: Macht Joggen und Kraftsport am selben Tag Sinn?
Entscheide Dich für ein Sporttaschenmodell
Obwohl es spezielle Sporttaschen für Fußball oder Tennis gibt, sind die meisten Modelle für verschiedene Sportarten vielseitig einsetzbar. Der Klassiker ist eine längliche Sporttasche mit Schultergurt und zwei Tragegriffen. Wenn Du eine große Menge an Sportausrüstung immer bei Dir trägst, ist eine Tasche mit Rollen eher für Dich geeignet.
Davon abgesehen gibt es viele ungewöhnliche Designs für Trainingstaschen. Leder- und Mesheinsätze, zusätzliche Reißverschlusstaschen sowie niedliche Farben verleihen deiner Sporttasche einen einzigartigen Stil. Es hängt alles nur von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Aber lass Dich nicht zu sehr mitreißen – beim Kauf von Sportaccessoires sind Komfort und Funktionalität am wichtigsten.
Fazit: So kannst Du eine coole Sporttasche kaufen
Das oben geschriebene lässt sich bequem in wenigen Punkten zusammenfassen. Hier sind 4 Key-Tipps zur Auswahl von Trainingstaschen:
1. Wenn Du auf der Suche nach einer klassischen Tragetasche für Deine Trainingsausrüstung und Kleidung bist, wähle die Tasche mit Schultergurt und Tragegriffen
2. Solltest Du täglich viele Sportartikel bei Dir tragen, ist eine große Tasche mit Rollen die beste Wahl
3. Beim Besuch des Pools wird empfohlen, eine Sporttasche mit einer wasserdichten Innentasche in Betracht zu ziehen
4. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt und die Hände frei haben möchte, kann sich für einen Rucksack entscheiden
Und denke daran – Sporttaschen sind für den Transport Deiner Sportausrüstung konzipiert – es wird nicht empfohlen, eine Sporttasche zu verwenden, um verschwitzte Kleidung oder Schuhe zu Hause aufzubewahren. Packe Deine Tasche also jedes Mal aus, wenn Du vom Training nach Hause kommst, und vernachlässige nicht die richtige Pflege.