Motivation zum fit werden steigern: So geht’s!

Ausdauersportarten wie Joggen, Fahrradfahren, Schwimmen und Co. sind sehr Vorteilhaft für unsere Vitalität, das ist wahrlich kein Geheimnis. Dennoch bekommen viele Menschen einfach nicht den Hintern hoch, wenn es darum geht, sich draußen an der frischen Luft körperlich zu betätigen. Mit diesem Ratgeber möchte ich gerne ein paar Tipps mit auf den Weg geben, was die Motivation zum Fitnesstraining anbelangt.

Denn auch mich erreichen viele E-Mails von Lesern, welche sich für das Thema Laufen zwar interessieren, allerdings immer eine Ausrede parat haben, warum sie denn noch nicht selber damit angefangen haben. Übrigens kann es sich definitiv lohnen, in hochwertige Ausrüstung im Hinblick auf das eigene Fitness-Training zu investieren.

Das Portal https://sportpunkt-fitness.de ist in dieser Hinsicht wahrlich einen Blick wert. Nun starten wir aber auch endlich durch mit den Tipps, damit du mehr Antrieb für das Workout bekommen kannst. Der wichtigste Erfolgsfaktor beginnt in diesem Fall im Kopf. Du musst dir klare Ziele setzen, die dich dazu bewegen, auch bei schlechtem Wetter draußen ein paar Runden zu drehen.

 

 

Sport ist wichtig für ein langes und gesundes Leben

 

Ein langes und vitales Leben zum Beispiel wirst du ohne körperliche Betätigung kaum erreichen können. Diesen Aspekt solltest du also stets im Hinterkopf behalten. Die Motivation für das Workout steigern: Was kannst du darüber hinaus noch unternehmen? Vielen Menschen hilft es auch, an die Badesaison zu denken, was das Fitnesstraining anbelangt.

Mit einer umförmigen, pummeligen Figur fühlt man sich in der Regel am Strand eher unwohl. Gefühlt sind dann alle Blicke der anderen Badegäste gleich einem Magneten auf dich gezogen. Unangenehme Situation! Um dich beim Planschen richtig wohl zu fühlen, lohnt es sich also, hin und wieder ein sportliches Training zu absolvieren.

Du musst dich beim Sport an der frischen Luft nun auch wirklich nicht totarbeiten. Dies ist ein weiterer Trugschluss, welchen viele Sportmuffel hegen. Dass du in Sachen Fitness-Training nur erfolgreich sein kannst, wenn du bei jedem Workout über die Stränge schlägst. Das ist natürlich Quatsch! Ein lockeres Jogging nach der Arbeit an einem kühlen Sommerabend kann für dich und deinen Körper ein wahrer Segen sein, dabei musst du längst nicht so schnell sprinten wie Usain Bolt.

 

Mehr Antrieb fürs Fitness-Training: So kann es funktionieren

 

Antrieb für die körperliche Betätigung erhöhen: Wenn du weißt, dass der Sport an sich sogar Spaß machen kann, steht deinem Workout wahrlich nicht mehr viel im Wege. Allerdings musst du auch auf deine Ernährung achten, wenn du wirklich genügend Kraft für den Sport schöpfen möchtest. Denn wenn du dich schlecht ernährst, hauptsächlich von fettigen und süßen Speisen, wirst du merken, dass du in Sachen körperliche Bewegung kaum Energie hast.

Und das dürfte für dich schon ein Warnschuss sein! Wenn du deine Motivation für das Fitnesstraining steigern möchtest, musst du wohl oder übel auch ein wenig auf deine Ernährung achten. Regelmäßig Obst und Gemüse und schmackhafte Müslis mit wenig Zucker zu konsumieren dürfte dir einen guten Schub an Energie für das Fitness-Training deiner Wahl geben. Und da kommen wir auch schon zum nächsten Punkt.

Suche dir die Art von Sportart aus, welche dir zumindest ein wenig Spaß bereitet. Wenn du Radfahren, beispielsweise mit dem Klapprad liebst und dir Kraftsport überhaupt keine Freude bringt, macht es natürlich Sinn, dich bezüglich deines Workouts auf das Radeln zu konzentrieren. Denn du kannst dich nur bis zu einem bestimmten Grad zum Training zwingen. Auf jeden Fall hoffe ich sehr, dass ich dir dabei helfen konnte, die Motivation für dein Fitness-Workout zu steigern. Bleib gesund, bleib sportlich!